Newsletter 2 September 2025
Die von der STRABAG geplante Baurestmassen- und Bodenaushubdeponie hat erhebliche Eingriffe auf die Fauna und Flora zur Folge. Daher sind wir als Bürgerinitiative überzeugt, dass die Errichtung der geplanten Baurestmassendeponie nicht bewilligungsfähig ist.
Newsletter 1 September 2025
Die von der STRABAG geplante Baurestmassen- und Bodenaushubdeponie hat erhebliche Eingriffe auf die Fauna und Flora zur Folge. Daher sind wir als Bürgerinitiative überzeugt, dass die Errichtung der geplanten Baurestmassendeponie nicht bewilligungsfähig ist.
Newsletter Oktober 2024
Die von der STRABAG geplante Baurestmassen- und Bodenaushubdeponie hat erhebliche Eingriffe auf die Fauna und Flora zur Folge. Daher sind wir als Bürgerinitiative überzeugt, dass die Errichtung der geplanten Baurestmassendeponie nicht bewilligungsfähig ist.
Newsletter Juni 2024
Die von der STRABAG geplante Baurestmassen- und Bodenaushubdeponie hat erhebliche Eingriffe auf die Fauna und Flora zur Folge. Daher sind wir als Bürgerinitiative überzeugt, dass die Errichtung der geplanten Baurestmassendeponie nicht bewilligungsfähig ist.
Newsletter Mai 2024
Die von der STRABAG geplante Baurestmassen- und Bodenaushubdeponie hat erhebliche Eingriffe auf die Fauna und Flora zur Folge. Daher sind wir als Bürgerinitiative überzeugt, dass die Errichtung der geplanten Baurestmassendeponie nicht bewilligungsfähig ist.
Newsletter Jänner 2024
Die von der STRABAG geplante Baurestmassen- und Bodenaushubdeponie hat erhebliche Eingriffe auf die Fauna und Flora zur Folge. Daher sind wir als Bürgerinitiative überzeugt, dass die Errichtung der geplanten Baurestmassendeponie nicht bewilligungsfähig ist.
Newsletter Dezember 2023
Die von der STRABAG geplante Baurestmassen- und Bodenaushubdeponie hat erhebliche Eingriffe auf die Fauna und Flora zur Folge. Daher sind wir als Bürgerinitiative überzeugt, dass die Errichtung der geplanten Baurestmassendeponie nicht bewilligungsfähig ist.
Auswirkungen der Deponie 2
Was es mit der geplanten Rodungen und die Auswirkungen der geplanten Deponie auf das Landschaftsbild auf sich hat, darum geht es in diesem aktuellen Blogbeitrag.
Auswirkungen der Deponie 1
Die von der STRABAG geplante Baurestmassen- und Bodenaushubdeponie hat erhebliche Eingriffe auf die Fauna und Flora zur Folge. Daher sind wir als Bürgerinitiative überzeugt, dass die Errichtung der geplanten Baurestmassendeponie nicht bewilligungsfähig ist.
Erste kleine Gutachten erstellt
Mehr als ein halbes Jahr ist vergangen, seitdem wir die Einwendungen gegen die Baurestmassedeponie der STRABAG in unserem Gemeindegebiet bei der UVP-Behörde eingereicht haben. Derzeit arbeitet die UVP-Behörde an einer zusammenfassenden Bewertung der Umweltauswirkungen des geplanten Projekts. So werden nun von Seiten der durch die UVP-Behörde bestellten Amtssachverständigen auf Basis der Einwendungen Gutachten in den […]