Seit über fünf Jahren engagieren sich die Bürgerinitiative „DepoNie und Nimmer“ und ein hochqualifiziertes Expert:innenteam mit Sachlichkeit und Nachdruck gegen den geplanten Deponiebau in Premstätten. Dementsprechend gut sind wir auf diesen nächsten Schritt vorbereitet. Nun wird auf Hochtouren daran gearbeitet, die wichtigsten Argumente noch einmal zu konkretisieren, für die Verhandlungen zuzuspitzen und Ergänzungen sowie weitere Einwände vorzubereiten.
Warum jetzt mitmachen?
Die mündlichen Verhandlungstermine stehen nun fest – jetzt braucht es Ihre Präsenz und Ihre Stimme.
So sind Sie dabei!
1. Zur Verhandlung kommen
Zur mündlichen Verhandlung zugelassen ist nur die Parteienöffentlichkeit, das bedeutet:
Personen, die privat eine Einwendung eingebracht haben und per RSb-Brief geladen wurden
die Vorsitzenden der Bürgerinitiativen
Wichtig: Gültigen Ausweis oder ID-Austria/eAusweis zur Verhandlung mitbringen!
2. Einwendungen ergänzen
Wer bereits fristgerecht eine Einwendung abgegeben hat, hat Parteienstellung und kann bis spätestens eine Woche vor Verhandlungsbeginn weitere Punkte schriftlich bei der Behörde ergänzen/konkretisieren.
3. Protest sichtbar machen
Kommen Sie zur Verhandlung nach Graz. Nehmen Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service in Anspruch oder fahren Sie individuell zum Verhandlungsort. Wir demonstrieren friedlich und gesetzeskonform. Je mehr Menschen teilnehmen, desto stärker unser Signal.
Gemeinsame Busfahrt nach Graz
Abfahrt: an jedem Verhandlungstag um 08:00 Uhr vor dem Rathaus
Rückfahrt: nach Ende der jeweiligen Verhandlung (keine genaue Uhrzeit planbar)