Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer!

Seit über fünf Jahren engagieren sich die Bürgerinitiative „DepoNie und Nimmer“ und ein hochqualifiziertes Expert:innenteam mit Sachlichkeit und Nachdruck gegen den geplanten Deponiebau in Premstätten. Dementsprechend gut sind wir auf diesen nächsten Schritt vorbereitet. Nun wird auf Hochtouren daran gearbeitet, die wichtigsten Argumente noch einmal zu konkretisieren, für die Verhandlungen zuzuspitzen und Ergänzungen sowie weitere Einwände vorzubereiten.

Warum jetzt mitmachen?

Die mündlichen Verhandlungstermine stehen nun fest – jetzt braucht es Ihre Präsenz und Ihre Stimme.

So sind Sie dabei!

1. Zur Verhandlung kommen
Zur mündlichen Verhandlung zugelassen ist nur die Parteienöffentlichkeit, das bedeutet:
  • Personen, die privat eine Einwendung eingebracht haben und per RSb-Brief geladen wurden
  • die Vorsitzenden der Bürgerinitiativen

Wichtig: Gültigen Ausweis oder ID-Austria/eAusweis zur Verhandlung mitbringen!

2. Einwendungen ergänzen

Wer bereits fristgerecht eine Einwendung abgegeben hat, hat Parteienstellung und kann bis spätestens eine Woche vor Verhandlungsbeginn weitere Punkte schriftlich bei der Behörde ergänzen/konkretisieren.

3. Protest sichtbar machen

Kommen Sie zur Verhandlung nach Graz. Nehmen Sie unseren kostenlosen Shuttle-Service in Anspruch oder fahren Sie individuell zum Verhandlungsort. Wir demonstrieren friedlich und gesetzeskonform. Je mehr Menschen teilnehmen, desto stärker unser Signal.

Gemeinsame Busfahrt nach Graz

  • Abfahrt: an jedem Verhandlungstag um 08:00 Uhr vor dem Rathaus
  • Rückfahrt: nach Ende der jeweiligen Verhandlung (keine genaue Uhrzeit planbar)
  • Kosten: Die Mitfahrt ist kostenlos.
  • Anmeldung: per E-Mail an gde@premstaetten.gv.at oder telefonisch unter 03136/524050.

Termine & Ort der Verhandlung

  • Verhandlungstage: Dienstag 14., Donnerstag 16. und Dienstag 21. Oktober 2025
  • Beginn: jeweils 09:00 Uhr
  • Ort: Messe Congress Graz, Messehalle A (Saal 17A OG, Eingang A2), Messeplatz 1

Themen an den Verhandlungstagen

       Dienstag        14.10.2025
  • Bautechnik & Brandschutz
  • Elektro- & Lichttechnik
  • Luftfahrttechnik
  • Maschinen- & Emissionstechnik
  • Stoffstromkontrolle
  • Geologie, Geotechnik
  • Hydrogeologie
  • Abfall- & Deponietechnik
  • Abfallwirtschaft
       Dienstag        21.10.2025
  • Raumordnung
  • Landwirtschaft, Boden, Flächen
  • Klima & Energie
  • Landschaftsbild,
  • Sach- & Kulturgüter
  • Luftreinhaltung & Lokalklima
  • Schallschutz &
  • Erschütterungstechnik
  • Verkehrstechnik
  • Umweltmedizin
      Donnerstag 16.10.2025
  • Gewässerökologie
  • Naturschutz
  • Waldökologie
  • Wildökologie

Gemeinsam auftreten – gemeinsam wirken

Wir fahren geschlossen zur Verhandlung und zeigen klar: Eine Baurestmassendeponie hat in unserem schönen Premstätten keinen Platz.

Wir zählen auf Sie!

Ihre Bürgerinitiative „DepoNie und Nimmer“

P.S.: Bleiben Sie informiert: Abonnieren Sie unseren Newsletterdeponiestopp-premstaetten.at